Datenschutzerklärung nach Art. 13 DSGVO
1. Verantwortlicher
Andreas Greiner
01454 Radeberg
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
3. Hosting bei IONOS
Diese Webseite wird bei
IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, gehostet.
IONOS verarbeitet Daten zum Zweck der Bereitstellung und der Sicherheit dieser Webseite. Dazu gehören:
- IP-Adresse des Besuchers
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- aufgerufene Seite/Datei
- übertragene Datenmenge
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
Diese Daten werden automatisch in sogenannten Logfiles gespeichert und nach spätestens 8 Wochen gelöscht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem und stabilem Betrieb)
4. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Formular kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Verarbeitete Daten können beinhalten:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Nachrichtentext
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung)
5. Einbindung von Instagram
Auf dieser Seite sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden (z. B. Feed, Bilder, Links). Anbieter ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Wenn Sie eine unserer Seiten mit Instagram-Plugin aufrufen, wird eine Verbindung zu den Servern von Instagram hergestellt. Dabei wird dem Instagram-Server mitgeteilt, welche Seiten Sie besucht haben.
Instagram kann Ihr Surfverhalten Ihrem persönlichen Profil zuordnen – sofern Sie dort eingeloggt sind.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, ggf. über Cookie-Banner)
6. Cookies und Tracking
Nach aktuellem Stand setzen wir
keine Cookies zu Analyse- oder Marketingzwecken ein.
Sollte sich dies ändern (z. B. durch Einbindung von Google Analytics oder externen Tools), werden Sie darüber informiert und ggf. um Zustimmung gebeten.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
- auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.
In der Regel ist dies der Datenschutzbeauftragte Ihres Bundeslandes.